ADFC Wolfenbüttel

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfenbüttel e. V.

Radlergruppe SZ-See

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Julius zieht um in die Innenstadt

23.4.25

Da das MyBikes-Team krankheitsbedingt den Laden schließen muss, zieht der Julius um in den Fahrradladen im Zimmerhof.

Gruppe an den Hainbergen

Das neue Tourenprogramm 2025 ist fertig

Für das neue Tourenjahr haben unsere Tourenleiter wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Es kann im Tourenportal des ADFC eingesehen werden oder gedruckt bei Fahrradhändlern und der Touristinfo mitgenommen werden.

Aktionstag 26.4.25

Fahrrad-Aktionstag & Codieren

26.4.25

Zum Beginn des Radeljahres lädt der ADFC WF ein zum Fahrrad-Flohmarkt und einer Codieraktion ohne Voranmeldung. Informationen zu Aktionen und das Tourenprogramm liegen bereit.

ADFC-WF Vorstand 2025

Der neue Vorstand stellt sich vor

Am 11.März 2025 trafen sich die Mitglieder des ADFC Wolfenbüttel zur Jahresmitgliederversammlung 2025. Neben den Berichten aus dem vergangenen Jahr wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Radweg Sickte - Salzdahlum

Neue Radwegeplanung im Landkreis

Derzeit plant der Landkreis mehrere straßenbegleitende Radwege für den Alltagsverkehr. Ein Teilstück ist bereits im Bau.

HAB Servicestation

Neue Servicestation an der HAB

An der Herzog August Bibliothek wurde eine neue Servicestation für Fahrräder aufgestellt. Sie steht allen Radfahrenden unentgeltlich zur Verfügung.

Blick auf ein Verkehrszeichen "Fahrradstraße" am Eingang einer Straße mit Wohnhäusern auf beiden Seiten.

Mehr Spielräume für Kommunen: Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung ist in Kraft

11.10.2024

Die novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist in Kraft getreten. Sie macht es Kommunen einfacher, den Radverkehr zu fördern. Der ADFC appelliert an die Verwaltungen, die neuen Möglichkeiten konsequent zu nutzen.

Radfahren in der Stadt

Studie bestätigt: Radwege in Deutschland dringend verbesserungsbedürftig

17.09.2024

Eine aktuelle europaweite Studie hat die Verkehrssicherheit von Städten bewertet. Deutsche Städte gelten als relativ sicher, nur bei den Radwegen gibt es Nachholbedarf in Punkto Sicherheit.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt