Umfrage zu Fahrradunfällen - ADFC Wolfenbüttel

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wolfenbüttel e. V.

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Radfahrerin im dichten Verkehr. © ADFC/ April Agentur

Umfrage zu Fahrradunfällen

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt derzeit mit der Uni Wuppertal eine Umfrage zu Fahrradunfällen in Deutschland durch und bittet Sie herzlich, daran teilzunehmen und falls möglich, diese an Ihr Netzwerk weiterzuleiten.

Liebe Radverkehrsfreunde,

wir führen derzeit eine Umfrage zu Fahrradunfällen in Deutschland durch und bitten Sie herzlich, daran teilzunehmen und falls möglich, diese an Ihr Netzwerk weiterzuleiten:

Zur Umfrage (Dauer: ca. 10 Minuten):
https://umfrage.uni-wuppertal.de/index.php/956439?newtest=Y&lang=de

 Die Umfrage richtet sich an Personen mit Fahrraderfahrung in Deutschland – unabhängig davon, ob Sie bereits in einen Unfall verwickelt waren oder nicht. Unser Ziel ist es, besser zu verstehen, wie und wo Unfälle im Radverkehr passieren und welche Dynamiken dabei eine Rolle spielen.

 Die Befragung ist Teil unseres Forschungsprojekts APEx an der Bergischen Universität Wuppertal, Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier:
https://radverkehr.uni-wuppertal.de/de/forschung/projekte/laufende-projekte/apex/

 Vielen Dank, dass Sie sich für einen sicheren Radverkehr engagieren! Jede Teilnahme zählt!

 Gerne können Sie auch auf die Seite des Bundesamt für Logistik und Mobilität verweisen: https://www.mobilitaetsforum.bund.de/DE/Themen/News-RADar/_texte/Uni-Wuppertal_Umfrage-Stuerze_2025.html

 Vielen Dank, dass Sie sich für bessere Städte einsetzen!

 Herzliche Grüße aus Wuppertal,

Nils Harder

Verwandte Themen

Radweg Vilgensee

Schlammstrecke am Vilgensee ist trocken gelegt

Der beliebte Radweg entlang der Altenau zwischen Wendessen und Dettum führt streckenweise am Ackerrand entlang und wurde…

Radweg Schweigerstraße - Wendessen

Kritik am Schmalspur-Radweg nach Wendessen

Positive und negative Kritik gab es am vorletzten Tag des Jahres für die Stadt vom Kreisverband des Allgemeinen…

Radfahren mit Kindern

Radfahren mit Kindern - zur Schule oder in der Freizeit

Meine Kinder haben auf Baltrum Fahrrad fahren gelernt als sie vier Jahre alt waren. Das waren perfekte Bedingungen für…

So geht Rücksicht

Rücksicht macht Wege breit

Wie kann aus einem schmalen Feldweg ein Weg werden, der genug Platz für alle bietet, die ihn mit dem Traktor, dem…

Querung B79

Neue Querungsmöglichkeit über B79 am Lechelnholz

Nach jahrelanger Sperrung der Rad- und Fußwegefurt ist nun eine neue Wegeführung am Nördlichen Holzrand entstanden.

Autofreier Sonntag auf dem Harztorwall

Im letzten Jahr fand der Autofreie Sonntag auf dem Rosenwall statt und wurde gut besucht.

Die 4 Aktiven des ADFC waren…

Radweg Sickte - Salzdahlum

Neue Radwegeplanung im Landkreis

Derzeit plant der Landkreis mehrere straßenbegleitende Radwege für den Alltagsverkehr. Ein Teilstück ist bereits im Bau.

Stadtradeln'25 Siegerehrung

ADFC beim Stadtradeln in Wolfenbüttel ausgezeichnet

Das Team des ADFC WF ist bei der Siegerehrung des Stadtradelns 2025 der Stadt Wolfenbüttel als Team mit den meisten…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://wolfenbuettel.adfc.de/artikel/umfrage-zu-fahrradunfaellen

Bleiben Sie in Kontakt